Ansprechperson

Bernd Vogelsang
sonst. stimmber. Mitg. d. Vorstandes
Tel.: 0234-522366
Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig! jetzt Mitglied werden
Termine
Gemeinschaftsmesse zum Josefsschutzfest
Familientag an Christi Himmelfahrt
Bezirksmaiandacht

Herzlich willkommen bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke
Wir heißen Sie/Euch recht herzlich auf den Internet-Seiten der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke willkommen. Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke ist eine lebendige Gemeinschaft von Frauen und Männern verschiedener Generationen. Ihre Mitglieder versuchen, Verantwortung in Gesellschaft und Kirche zu übernehmen. Eine ausgewogene Mischung aus Bildungsveranstaltungen, geselligem Programm und Reisen ermöglicht es, daß auch interessierte Nichtmitglieder schnell Anschluß finden. Diese Seiten sollen Ihnen/Euch einen schnellen Zugang bzw. eine schnelle Information über die Aktivitäten und über die Ansprechpartner unserer Gemeinschaft geben. Das Internet kann aber den persönlichen Kontakt nicht ersetzen – kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen.
![]() |
Die Kolpingsfamilie Bo-Riemke trauert um ihren Kolpingbruder
Alfons Witteler geb. am 29.05.1925, verstorben am 03.04.2018. Er war unser Kolpingbruder seit dem 04.12.2005.
|
![]() |
In die Ewigkeit rief Gott der Herr am 01.04.2018 im Alter von 83 Jahren unseren Kolpingbruder Theo Eberz Theo Eberz, geb. 05.01.1935 verstarb nach schwerer Krankheit am 01.04.2018. Er wurde unser Kolpingbruder am 02.01.1996 und war ein aktives Mitglied in unserer Gemeinschaft. Das Auferstehungamt ist am Mittwoch, dem 11. April 2018 um 8:30 Uhr in der St. Franziskuskirche in Bochum-Riemke, die Beisetzung erfolgt im Anschluß auf dem Riemker Friedhof. In der Gemeinschaftsmesse zum Josefsschutzfest am Samstag, den 05.05.2018 um 18:30 Uhr beten die Kolpingschwestern und Kolpingbrüder für ihn und bitten Adolph Kolping, ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten.
|
![]() |
Die Kolpingsfamilie Bo-Riemke trauert um ihre Kolpingschwester
Anneliese Peters, geb. am 24.02.1930, verstorben am 19.03.2018. Sie war unsere Kolpingschwester seit dem 01.12.1995.
|
![]() |
Würdigung des Ehrenamtes Im Rathaus gab es eine Auszeichnung für besonders aktive Helfer in ganz unterschiedlichen Bereichen. Einer der Ausgezeichneten war unser Ehrenvorsitzender und Kolpingsbruder Herbert Koß. Mehr als 20 Jahre war er Vorsitzender der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke, heute als Ehrenvorsitzender engagiert er sich immer noch für ein lebendiges Gemeindeleben, unterstützt bei der Gestaltung von Gemeindefesten, organisiert Bildungsreisen und kümmert sich um einzelne Mitglieder. |
![]() |
Lohnt es sich noch, Briefmarken zu sammeln? Ja, denn die Briefmarken-Aktion für die Eine-Welt-Arbeit ist eine wichtige Säule der Finanzierung berufsbildender Maßnahmen. Mit dem Verkauf von Briefmarken erhalten Jugendliche in Afrika, Lateinamerika, Asien und Mittel- und Osteuropa die Chance auf eine bessere Zukunft. zum weiterlesen klicken |
![]() |
Änderungen beim Kolpingmagazin Charakteristik Die publizistische Linie ist wertebewusst und orientiert sich am christlichen Glauben sowie an den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft. Leserschaft Das Kolpingmagazin erhalten alle Mitglieder des Kolpingwerkes Deutschland per Postvertrieb im Einzelversand. Mit ca. 235.000 Mitgliedern – davon mehr als 40.000 Mitglieder bis 30 Jahre die der Kolpingjugend angehören – ist das Kolpingwerk einer der großen katholischen Sozialverbände in Deutschland. Erscheinungtermine Ab 2018 werden 4 Ausgaben pro Jahr erscheinen Ausgabe 1/2018. 17.02.2018 Ausgabe 2/2018 28.04.2018 Ausgabe 3/2018. 28.07.2018 Ausgabe 4/2018 03.11.2018 |
![]() |
Kolping-Zitate Das Glück der Ehe hängt nicht von Reichtum und Wohlstand ab! Ob gute oder schlechte Kleider, ob feine oder derbe Kost, ist endlich im Grunde einerlei; der Reichtum ist an sich selbst kein wirkliches Glück. Das Glück der Familie aber ist wirkliches Glück, und darum sind in diesem Punkte nach einer wunderbaren Einrichtung der göttlichen Vorsehung alle Menschen einander gleichgestellt. (KS 5, S.358) |
Letzte Änderung am: 17.03.2018 |
Aktualisierte Seiten :
Info rmationen |
Nachrichten und Navigation
![]() zum vergrößern Bild anklicken |
Gründungsurkunde des 1. Gesellenvereins (Kolpingsfamilie)
im Jahre 1852 in Bochum, unterschrieben von Adolph Kolping
|