Ansprechperson

Patricia Steiner
Vorsitzende(r)
Tel.: 0821/491105
Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig! jetzt Mitglied werden

KOL-LA - Faschingssitzungen <> Ein Gersthofer Highlight
KOL-LA Faschingssitzungen Gersthofen, seit 1970 ein Highlight der Faschingsaktivitäten im Augsburger Land.
KOL-LA, das hat nichts mit einer Getränkemarke zu tun, sondern setzt sich zusammen aus den beiden Trägervereinen Kolpingsfamilie Gersthofen und Faschingsgesellschaft Lechana.
Kol-la heißt 5 Stunden Non-Stop-Programm mit einem gewaltigen Angriff auf die Lachmuskeln. Doch keine Angst: KOL-LA-Faschingssitzungen sind keine Pappnasensitzungen, sondern eine geniale Mischung aus Comedy, Varietè, Revue, bunter Abend und Narrensitzung.
KOL-LA heißt auch, jedes Jahr im Fasching sieben ausverkaufte Veranstaltungen mit über 4.200 begeisterten Besuchern.
KOL-LA, der etwas andere Fasching.
Eine Idee setzt sich durch!
Bereits im Jahre 1970 entstand die Planung zur Verwirklichung einer Faschingsidee: Eine Faschingssitzung. Gerhard Kampa, damals zweiter Vorsitzender der Faschingsgesellschaft Lechana und Karl-Heinz Wagner, zum damaligen Zeitpunkt Senior der Kolpingsfamilie setzten sich zusammen, um die Idee in die Tat umzusetzen. Und tatsächlich war es bald soweit. Am 17.02.1971 ging die erste Kol-la-Sitzung über die Bühne. 700 Gäste drängten sich damals an einem Mittwoch in der TSV-Turnhalle. Nun geht die KOL-LA, mittlerweile ein e.V., in die 42. Saison. Und dies mit weiterhin steigendem Erfolg.
Seit 1988 Kindersitzungen
Um auch die Jugend in die Bütt zu bringen, wurden im Jahr 1988 erstmals Kinder-KOL-LA- Sitzungen veranstaltet. Somit hatte die KOL-LA ihre eigene Talentschmiede, welche sich zu einem unerschöpflichen Nachwuchsbecken entwickelt hat. Viele junge Talente sind heute fester Bestandteil der "großen" KOL-LA. Gruppen wie "Harte Memmen", "Bum Bum Fusel Club", und viele andere durchliefen die Schule der Kinder-KOL-LA, gefördert und entdeckt von vielen fleißigen Helfern und Trainern unter der Regie von Heide Baumer, Michael Büchele, Oli Reiser, Danny Kelekovic und jetzt Gabi Niggl, die diese Veranstaltung mit zu einem einmaligen Ereignis im gesamten schwäbischen Bezirk gemacht haben.
Darauf sind wir schon ein wenig stolz.
Vorsitzender des KOL-LA e.V.: Philipp Rogg.
zur KOL-LA - Homepage
KOL-LA - Vorsitzende | |
1970 - 1985 | Karl-Heinz Wagner |
1986 - 2001 | Erwin Fath |
2001 - 2013 | Werner Simon |
2013 - | Philipp Rogg |
KOL-LA - Sitzungspräsidenten | |
1971 - 1977 | Werner Rehberger |
1978 - 2014 | Karl-Heinz Wagner |
2014 - | Holger Franz |
KOL-LA - Männchen | |
1973 - 1974 | Reinhold Dempf |
1975 - 1976 | Monika Rehberger |
1977 - 1980 | Thomas Liebhard |
1981 - 1982 | Michael Vorleuter |
1983 - 1986 | Josef Braun |
1987 - 1988 | Sandro Lobina |
1989 - 1993 | Markus Kammerer |
1994 - 1999 | Maximilian Reiser |
1999 - 2003 | Lorenz Reiser |
2004 - 2006 | Konstantin Hillebrand |
2007 - 2011 | Moritz Lamprecht |
2012 - | Elias Rogg |
KOL-LA - Spielleiter | |
1971 - 1990 | Theo Neis (Ehrenspielleiter) |
1982 | Josef Schwab |
1991 - 1992 | Manfred Lamprecht |
1993 | Herbert Lenz und Theo Neis |
1994 - 2000 | Manfred Lamprecht und Herbert Lenz |
2001 | Peter Eder |
2001 - | Manfred Lamprecht und Herbert Lenz |
Kinder-KOL-LA - Chefs | |
1988 - 1997 | Heide Baumer |
1998 - 2005 | Michael Büchele |
2005 - 2008 | Oliver Reiser |
2009 | Gabi Niggl und Danny Kellekovic |
2010 - | Gabi Niggl |