Ansprechperson

Reinhard Jäger
sonst. stimmber. Mitg. d. Vorstandes
Mitglied werden

Sie wollen Mitglied bei Kolping werden? Dann sind Sie hier genau richtig! jetzt Mitglied werden
Termine
Zur Zeit sind leider keine Daten vorhanden!

Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Stockach
Januar 2019
Sonntag 27.01.2019 St. Oswald Stockach Familiengottesdienst
Februar 2019
Sonntag 03.02.2019 St. Oswald Stockach Ampelgottesdienst Musikalisch begleitet durch die Gruppe Jambaris aus Konstanz Beginn: 19:00 Uhr
Montag 18.02.2019 Gebetsabend in der Unterkirche St. Oswald Gestaltet von der Kolpingsfamilie Stockach Beginn: 19:00 Uhr
Ansprechpartner Claudia u. Reinhard Jäger 07771-875134
Samstag 23.02.2019 St. Oswald Stockach Schwarzer Ball im Pallottiheim: Motto: „Schräge und andere Töne aus St. Oswald“
März 2019
Freitag 01.03.2019 Kolpingsball im Pallottiheim: Motto: „Kolpingskreisverkehr “ Für das leibliche Wohl sorgt unser bewährtes Team. Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Ralf Böttinger T.: 015255234432 – boettinger.ralf@gmail.com
Ab Donnerstag 07.03.2019 Rückenschule im Alten Pallottiheim Beginn: 1. Kurs: 18:00 Uhr. jeweils 10 x 60 Minuten Beginn: 2. Kurs: 19:00 Uhr, jeweils 10 x 60 Minuten Therapeut: Claus Hasemann Näheres: siehe „Information zur Rückenschule“ auf Seite 20 Die Rückenschule wird als Präventionskurs von den Krankenkassen anerkannt. Ansprechpartner und Anmeldung: Heinz Martin 07771- 5508
Donnerstag 07.03.2019 Vortrag von Ulrich Büttner: Im Zeichen der Krise – steuern wir auf die Verhältnisse der Weimarer Republik zu?. Sie war die erste deutsche Demokratie. Aus ihrem Scheitern erwuchs das 3. Reich und der Zweite Weltkrieg. Dabei war die Weimarer Republik keineswegs zum Untergang verdammt. Sie hätte gerettet werden können, wenn die Mehrheit der Deutschen damals den Geist der Demokratie verinnerlicht hätte. Doch weder Demokratien noch Diktaturen entstehen naturgesetzartig aus sich heraus.
Es sind Menschen, die diese Systeme etablieren. Daher ist es auch – und vor allem – in unserer Zeit wichtig zu verstehen, wie die Weimarer Republik zur Nazidiktatur des 3. Reiches entarten konnte. Droht uns auch eine tiefe Krise der Demokratie? Steuern wir auf Weimarer Verhältnisse zu?. Diesen und weiteren wichtigen Fragen spürt der Vortrag nach. Seien Sie gespannt und erfahren Sie mehr über die Zerbrechlichkeit der Demokratie…
Eine Gemeinschaftsveranstaltung : des Katholischen Bildungswerks der Seelsorgeeinheit der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenbezirks Stockach-Überlingen. der Kolpingsfamilie Stockach
Vortragsreferent: Ulrich Büttner, Historiker, Philosoph, Politologe und Germanist. Er ist seit 15 Jahren als Dozent in unterschiedlichen Institutionen tätig (Volkshochschulen, Bildungszentren, Schulen, Fortbildungsakademien u. Ä.) und Leiter des Bildungszentrum Konstanz Veranstaltungsort: Ulrika- Zimmer im Pallottiheim (Medienzimmer) Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner Heinz Martin 07771-5508
Montag 18.03.2019 Gebetsabend in der Unterkirche St. Oswald Gestaltet von der Kolpingsfamilie Stockach Beginn: 19:00 Uhr
Ansprechpartner Claudia u. Reinhard Jäger 07771-875134
Donnerstag 21.03.2019 Vesperstüble Schlupfwinkel Gemütliches Beisammensein beim Singen und Schwätzen Beginn: 19:00 Uhr Treffpunkt: 18:30 Uhr am ehemaligen Hotel Linde wer laufen möchte Ansprechpartner und Anmeldung Sigi Müller 07771-2577
Die Kirche darf sich von der sozialen Frage nicht zurückziehen. Adolph Kolping
Sonntag 24.03.2019 Café International St. Oswald Stockach Nachmittag der Begegnung mit Asylbewerbern im Pallottiheim Thema: „Wie feiern wir Ostern?“ Beginn: 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Donnerstag 28.03.2019 Bezirksversammlung bei der Kolpingsfamilie Pfullendorf Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner: Marcel Reiser 0173 2895817
Freitag 29.03.2019 Jahreshauptversammlung im Pallottiheim ? Rückblick auf das abgelaufene Jahr der Kolpingsfamilie ? Bericht des Leitungsteams ? Wahlen 18:30 Uhr Gottesdienst St. Oswald Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner Leitungsteam: Marcel Reiser 01732895817 und Ralf Böttinger 015255234432
Ansprechpartner: Ralf Böttinger T.: 015255234432 – boettinger.ralf@gmail.com
Ab Donnerstag 07.03.2019 Rückenschule im Alten Pallottiheim Beginn: 1. Kurs: 18:00 Uhr. jeweils 10 x 60 Minuten Beginn: 2. Kurs: 19:00 Uhr, jeweils 10 x 60 Minuten Therapeut: Claus Hasemann Näheres: siehe „Information zur Rückenschule“ auf Seite 20 Die Rückenschule wird als Präventionskurs von den Krankenkassen anerkannt. Ansprechpartner und Anmeldung: Heinz Martin 07771- 5508
Donnerstag 07.03.2019 Vortrag von Ulrich Büttner: Im Zeichen der Krise – steuern wir auf die Verhältnisse der Weimarer Republik zu?. Sie war die erste deutsche Demokratie. Aus ihrem Scheitern erwuchs das 3. Reich und der Zweite Weltkrieg. Dabei war die Weimarer Republik keineswegs zum Untergang verdammt. Sie hätte gerettet werden können, wenn die Mehrheit der Deutschen damals den Geist der Demokratie verinnerlicht hätte. Doch weder Demokratien noch Diktaturen entstehen naturgesetzartig aus sich heraus.
Es sind Menschen, die diese Systeme etablieren. Daher ist es auch – und vor allem – in unserer Zeit wichtig zu verstehen, wie die Weimarer Republik zur Nazidiktatur des 3. Reiches entarten konnte. Droht uns auch eine tiefe Krise der Demokratie? Steuern wir auf Weimarer Verhältnisse zu?. Diesen und weiteren wichtigen Fragen spürt der Vortrag nach. Seien Sie gespannt und erfahren Sie mehr über die Zerbrechlichkeit der Demokratie…
Eine Gemeinschaftsveranstaltung : des Katholischen Bildungswerks der Seelsorgeeinheit der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenbezirks Stockach-Überlingen. der Kolpingsfamilie Stockach
Vortragsreferent: Ulrich Büttner, Historiker, Philosoph, Politologe und Germanist. Er ist seit 15 Jahren als Dozent in unterschiedlichen Institutionen tätig (Volkshochschulen, Bildungszentren, Schulen, Fortbildungsakademien u. Ä.) und Leiter des Bildungszentrum Konstanz Veranstaltungsort: Ulrika- Zimmer im Pallottiheim (Medienzimmer) Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner Heinz Martin 07771-5508
Montag 18.03.2019 Gebetsabend in der Unterkirche St. Oswald Gestaltet von der Kolpingsfamilie Stockach Beginn: 19:00 Uhr
Ansprechpartner Claudia u. Reinhard Jäger 07771-875134
Donnerstag 21.03.2019 Vesperstüble Schlupfwinkel Gemütliches Beisammensein beim Singen und Schwätzen Beginn: 19:00 Uhr Treffpunkt: 18:30 Uhr am ehemaligen Hotel Linde wer laufen möchte Ansprechpartner und Anmeldung Sigi Müller 07771-2577
Die Kirche darf sich von der sozialen Frage nicht zurückziehen. Adolph Kolping
Sonntag 24.03.2019 Café International St. Oswald Stockach Nachmittag der Begegnung mit Asylbewerbern im Pallottiheim Thema: „Wie feiern wir Ostern?“ Beginn: 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Donnerstag 28.03.2019 Bezirksversammlung bei der Kolpingsfamilie Pfullendorf Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner: Marcel Reiser 0173 2895817
Freitag 29.03.2019 Jahreshauptversammlung im Pallottiheim ? Rückblick auf das abgelaufene Jahr der Kolpingsfamilie ? Bericht des Leitungsteams ? Wahlen 18:30 Uhr Gottesdienst St. Oswald Beginn: 20:00 Uhr Ansprechpartner Leitungsteam: Marcel Reiser 01732895817 und Ralf Böttinger 015255234432

NEU !!!
Abbonieren Sie unseren Newsletter.
Klicken sie Sie auf ANMELDUNG oder schreiben sie an :
newsletter@kolping-stockach.de
Sie werden dann regelmäßig über alle Programmpunkte informiert.
Neue Homepage
Sie wollen Mitglied werden ? Unter "Mitglieder" finden sie alle notwendigen Informationen.